KI-Fotobox beim Sennheiser Brand Day
Beim Sennheiser Brand Day setzte die Agentur Blome & Pillardy auf eine außergewöhnliche Aktivierung: eine interaktive KI-Fotobox von gadplan. Das Konzept verband moderne Technologie mit kreativer Interaktion und passte perfekt zur innovationsstarken Marke Sennheiser.
Vergangenheit trifft Zukunft
Die KI-Fotobox war mit zwei Mikrofonen ausgestattet, die jeweils eine ganz eigene Funktion hatten. Klatschte ein Gast in das linke Mikrofon, wurde ein KI-Vergangenheitsfoto generiert. Ein Klatschen in das rechte Mikrofon aktivierte dagegen ein Zukunftsfoto. So entstanden spielerische und teils überraschende Bildpaare, die viele Gäste direkt teilten.
Diese Idee brachte nicht nur Spaß, sondern auch die Markenwerte von Sennheiser zum Ausdruck – Kreativität, Innovation und Technik mit Erlebnischarakter.
Fotodokumentation und Markenwirkung
Neben der KI-Fotobox sorgte ein Fotograf vor Ort für eine hochwertige Eventdokumentation. So wurde nicht nur der Spaßmoment an der Box festgehalten, sondern auch das Gesamtbild des Brand Days – von Workshops über Live-Acts bis hin zu den Reaktionen der Gäste.
Das Zusammenspiel aus Sound, KI und Interaktion machte den Auftritt von Blome & Pillardy gemeinsam mit gadplan zu einem echten Highlight des Tages.
Eventtool
Photobooth
KI-Funktion mit Zukunft und Vergangenheit
Auslösung der Profile über Mikrofone
individueller Fotoausdruck
Monitorsäule
Betreuungspersonal
Aufnahmen
124 Fotos



